Dieses Programm behandelt Leadership im Bereich der transversalen Zusammenarbeit.
Inhaber und Inhaberinnen von Schlüsselstellen für die funktionsübergreifende Zusammenarbeit. 8 bis 10 Teilnehmer.
Setzen Sie mit uns die inhaltlichen Schwerpunkte in Übereinstimmung mit Ihrem Unternehmenskontext.
Positive Konfrontation: Die Kooperation in Gang setzen.
High Impact Communication durch Zuhören.
Wertvolles Wissen hervorbringen und Grundlagen für ein Einvernehmen schaffen.
Mehrdeutigkeiten vermeiden und ausräumen helfen.
Die Interessen von Anspruchspersonen erkennen, gewichten und vertreten.
Eine schlüssige Mitteilung situations- und empfängergerecht gliedern.
Gespräche zweckmässig gliedern und gestalten.
Widerstände überwinden und das Gespräch zum Positiven wenden.
Entscheidungsträger beeinflussen und zu konkreten Ergebnissen kommen.
Bewusste Teilnahme am Leadership einer Gruppe.
Klare Standpunkte durch gezielte Vorbereitung.
Individuell gestaltete Techniken für heikle Verhandlungen.
Bessere Wirkung und dauerhafte Beziehung mit Anspruchsgruppen.
Zügigere Koordination zwischen verschiedenen Stellen im Unternehmen.
Motivation durch geringere Reibungsverluste und weniger Leerlauf.
Klare Entscheidungsgrundlagen durch strukturierte Information.
Höhere Wertschöpfung im Organisationsprozess.